Amt für Wehrgeophysik

Amt für Wehrgeophysik
German Military Geophysical Office

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Amt für Wehrgeophysik — Das Amt für Wehrgeophysik (AWGeophys) war vom 1. Oktober 1970 bis zum 11. März 2003 das zentrale Amt der Bundeswehr für Wehrgeophysik. Es leitete den Fachdienst Geophysikalischer Beratungsdienst der Bundeswehr (GeophysBdBw). Es ging am 11. März… …   Deutsch Wikipedia

  • Amt für Geoinformationswesen der Bundeswehr — Internes Verbandsabzeichen Aufstellung 11. März 2003 …   Deutsch Wikipedia

  • Amt für Militärisches Geowesen — – AMilGeo – Aktiv 1. April 1985–11. März 2003 Land Deutschland Streitk …   Deutsch Wikipedia

  • Jochen Hild — (* 31. Juli 1929 in Kaldenkirchen) ist ein deutscher Biologe und Landschaftsökologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Tätigkeiten 2 Auszeichnungen 3 Veröffentlichungen …   Deutsch Wikipedia

  • Mercator-Kaserne — Radom der Mercator Kaserne Die Mercator Kaserne wurde zwischen 1936 und 1938 im Zuge der Wehrmachtserweiterung an der Frauenberger Straße in Euskirchen (Rheinland) erbaut. Nach dem Zweiten Weltkrieg diente sie zunächst zur Unterbringung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Luftfahrzeugen der Bundeswehr — Die Liste von Luftfahrzeugen der Bundeswehr enthält alle Luftfahrzeuge der Bundeswehr seit ihrer Aufstellung im Jahre 1955. Auch Modelle, die in der Beschaffung sind, oder deren Beschaffung im Bundeswehrplan 2009[1] fest eingeplant ist, sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Wehrgeologie — Wehrgeologie, auch Militärgeologie, bezeichnet die Anwendung der Geologie für militärische Zwecke. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung der Wehrgeologie 2 Wehrgeologie in der Bundeswehr 3 Wehrgeologie in Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Italienischer Wetterdienst — Der italienische Wetterdienst ist eine Organisationseinheit der italienischen Luftwaffe (Servizio Meteorologico dell’Aeronautica Militare) und als solche der nationale meteorologische Dienst Italiens. Seine Wettervorhersagen und sonstigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mont Royal (Berg) — Mont Royal Lage des Mont Royal an der Mosel Höhe 305  …   Deutsch Wikipedia

  • Traben-Trarbach — Traben Trarbach,   Stadt im Landkreis Bernkastel Wittlich, Rheinland Pfalz, 110 m über dem Meeresspiegel, beiderseits der mittleren Mosel, 6 100 Einwohner; Amt für Wehrgeophysik der Bundeswehr; Mittelpunkt des Weinbaus und handels mit regem …   Universal-Lexikon

  • Bundeswehr — Bund (umgangssprachlich); Kommiss (umgangssprachlich) * * * Bun|des|wehr [ bʊndəsve:ɐ̯], die; : Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland: er hatte zwei Jahre bei der Bundeswehr gedient. * * * Bụn|des|wehr 〈f. 20; unz.; Mil.〉 die Streitkräfte… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”